Präventive Pflege bei Kindern
Prävention beginnt bereits im Kindesalter. Die kindliche Entwicklung wird manchmal von Atemproblemen beschwert, darunter Schnarchen und Schlafapnoe, die mit Zähneknirschen, Zähnemahlen und der unterschiedlichen Entwicklung der Kiefer in Verbindung gebracht werden. Laut der amerikanischen Schlafapnoe-Vereinigung leiden bis zu 30 %
Rein weißes, strahlendes Lächeln – Zahnaufhellung 2.0
Professionelle Zahnaufhellung ist ein erfüllender und gefragter zahnmedizinischer Eingriff, der dazu dienen soll, den Kontrast des Lächelns zu den anderen ästhetischen Gesichtsmerkmalen zu erhöhen. Dies wurde schon bei den alten Ägyptern als Methode praktiziert, um die sozialen Interaktionen zu beeinflussen,
Der unschätzbare Wert der Zahnheilkunde
Glauben Sie in der Zahnheilkunde geht es nur darum, Zähne und Zahnfleisch frei von Karies oder Bakterien zu halten? In der Zahnheilkunde geht es nur darum, Zähne und Zahnfleisch frei von Karies und Bakterien zu halten? Nein, nicht wirklich. Es geht
Schnarchen verursacht Zähnepressen und Zähneknirschen?!
„Wie kann das sein? Wenn ich schnarche, schlafe ich doch mit offenem Mund!“, denkt man meist. Und tatsächlich ist dies richtig aber auch falsch. Zähnepressen tritt episodisch während der Nacht auf, bei manchen Leuten öfter, bei Anderen weniger oft. Die
Simulation des Lächelns
Als Teil einer neuen Welle computerbasierter Zahnarzttechnologien, wird heute Software zur Simulation des Lächelns von verschiedenen Herstellern und Anwendern angeboten. Diese befähigt Zahnärzte, das Design des Lächelns zu visualisieren und zu kommunizieren. Für Patienten ist diese Visualisierung oft sehr hilfreich